Was wäre wenn ..., wir nur aufhören, an das Geld zu glauben?



                Wenn die Leute das gegenwärtige Bank- und Geldsystem verstünden,                  würde es vermutlich eine Revolution noch vor morgen früh geben.  

Henry Ford


Wenn auch z. Zt. die C-Mikrobe das Thema Nr. 1 zu sein scheint, wird immer wieder über Geld gesprochen. (Kein Wunder, mit der C-Mikrobe lässt sich ebenfalls Geld "verdienen". Wer da so, in Pandemiezeiten, sein Geld mit "verdient", kann man seit Wochen in den MSM lesen!)                                                                                           Schon höre ich die Menschen schimpfen: Diese Menschen sind schlecht, das Geld ist schlecht usw. ... Es wird sehr emotional und diese Emotionen blockieren unser Denken. 

Denn was ist Geld? Vom Grundsatz her nur ein "Tauschmittel" für Leistungserbringung. Und wenn es sich in einem gesunden, zinsfreiem Kreislauf bewegt, den Menschen, der Gemeinschaft zur Verfügung stehen würde, könnte jeder Mensch in jedem Land, mit echtem Geld (Banknoten) "gut und gerne" leben. Ob dieses Tauschmittel, also Geld, zwangsweise benötigt wird um zu tauschen, steht auf einem anderen Blatt. Vielleicht wird auch einfach nur ein "Zwischenschritt" benötigt, weil der "Übergang" für viele Menschen einfach zu krass wäre? Dies nur mal als grobe Gedanken.  

Doch wie sieht es tatsächlich aus? Wie ist das z. B. mit der Schuldenuhr, die jedem vor Augen führt(e), unterstützt durch die MSM, wie verschuldet wir sind? Wir? Und - bei wem sind wir verschuldet? Was geschieht mit dem Geld, das die Menschen "erwirtschaften", den Zwangsabgaben "Steuern und Beiträgen". Wieso denken immer noch so viele Menschen, die "ReGIERung" gibt uns Geld? (Von welchem Geld denn?)  
Wie erschafft nun eine sogenannte Elite aus dem Nichts ein Vermögen? Wodurch entsteht dieses Vermögen? Welche Werte stecken hinter dem Vermögen? Wer sorgt für die Wertigkeit? Wer erbringt die Leistung für das Vermögen weniger "Eliten"?  

Das herrschende Schuldgeldsystem ... oder wer ist Fabian?

Warum wir Zinssklaven und damit Sklaven des Kapitals sind? Es gibt noch viel mehr dazu zu sagen. Für den jetzigen Moment stelle ich einfach nur dieses Video ein. Hört gut zu! Für mich eins der besten Videos, das erklärt, was hier los ist. Es geht um viel mehr als Geld ...

Goldschmied Fabian - Warum überall Geld fehlt ...




Es gibt schon so viele Menschen, die sich Gedanken machen, Idee einbringen oder bereits Konzenpte erarbeitet haben. Wie z. B. Prof. Franz Hörmann.


Leistungsgeld, das kein Schuldgeld mehr ist. Lösungsideen von Prof. Franz Hörmann





                                          

                                                                  

     


 

 

 

 

                                          

                                                                  

     


 

 

 

 

                                          

                                                                  

     


 

 

 

 

                                          

                                                                  

     


 

 

 

 

 

 

                                          

               


                                          

                                                                  

     

 

 

 

 

 

 

 

 


Nach oben